Suchformular

Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in menu_set_active_trail() (Zeile 2375 von /var/www/html/korina2.info/includes/menu.inc).

Senecio inaequidens

Schmalblättriges Greiskraut

Synonyme: Schmalblättriges Kreuzkraut, Senecio reclinatus auct., S. harveianus auct., Südafrikanisches Greiskraut / Kreuzkraut, narrow-leaved ragwort, South African ragwort

Senecio inaequidens ganze Pflanze

Senecio inaquidens blühend und fruchtendblühend und fruchtend

Senecio inaequidens BlätterBlätter

Senecio inaequidens FrüchteFoto: Deena Walters, USDA APHIS PPQ CPHST ITP, Bugwood.org

Senecio inaequidens am Bahngleisam Bahngleis in Bitterfeld

zwei blühende Pflanzen auf der Binnendüne Gerwisch im Sandtrockenrasen

Senecio inaequidens an der Oker bei WiedelahSenecio inaequidens am Ufer der Oker bei Wiedelah

Graue Liste Sachsen-Anhalt

Verbreitungskarte (Atlas)

Lebensräume: Siedlungen, Verkehrswege (besonders Eisenbahngleise), Brachen, Flussufer

Problematische Vorkommen: Dünen, Sandmagerrasen

Steckbrief bei neobiota.de

Wikipedia

 

Literatur

AGIN (2014): Bekämpfungsempfehlung Schmalblättriges Greiskraut (Senecio inaequidens). Arbeitsgruppe Invasive Neobiota. 2 S. A M >>

BAUDIREKTION KANTON ZÜRICH (2016): Schmalblättriges Greiskraut (Senecio inaequidens) (Synonym: Südafrikanisches Kreuzkraut) aktualisiert Mai 2016. Merkblatt. 2 S. A B G W >>

BÖHMER, H. J., T. HEGER & L. TREPL (2000): Case Studies on Alien Species in Germany according to Decision/Section no. V/8 and V/19 of the 5th Meeting of the Conference of the Parties to the Convention on  Biological Diversity FKZ 363 01 026  - Senecio inaequidens. Umweltbundesamt. 11 S.

BORNKAMM, R. (2006): Ursachen und Grenzen der Ausbreitung von Senecio inaequidens DC. in Mitteleuropa. - Verh. Bot. Vereins Berlin Brandenburg 139, 9-26.

BRANDES, D. (2009): Autobahnen als Wuchsorte und Ausbreitungswege von Ruderal- und Adventivpflanzen. - Braunschweiger Naturk. Schr. 8, 2: S. 373-394. V >>

BRENNENSTUHL, G. (1995): Senecio inaequidens DC. bei Salzwedel - neu für Sachsen-Anhalt -Floristische Rundbriefe 29, 2: S. 181-183. V 

CABI: Senecio inaequidens (South African ragwort). Datasheet Invasive Species Compendium. Stand: 2.11.2015 A M V W >>

DIETZE, H. & G. BRENNENSTUHL (2006): Senecio inaequidens DC. (Schmalblättriges Greiskraut), ein Neophyt in der Altmark. - - Untere Havel - Naturkundl. Ber. (Stendal) 16, 63-67. V

FISCHER, K. & U. LANDERGOTT (2014): Schmalblättriges Greiskraut: Bekämpfungspflicht. - Biosicherheit ZUP 77, 35-36. A B G M >>

FORNAT AG (2015): Schmalblättriges Greiskraut: Monitoring und Bekämpfung im Kanton Zürich. Zwischenbericht 2014. Im Auftrag von Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft Kt. ZH (AWEL), Sektion Biosicherheit, Tiefbauamt Kt. ZH (TBA), Strasseninspektorat Bundesamt für Strassen ASTRA, Abteilung Strasseninfrastruktur Ost. 27 S. A M >>

FORNAT AG (2016): Schmalblättriges Greiskraut: Monitoring und Bekämpfung im Kanton Zürich. Zwischenbericht 2015. Im Auftrag von Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft Kt. ZH (AWEL), Sektion Biosicherheit, Tiefbauamt Kt. ZH (TBA), Strasseninspektorat Bundesamt für Strassen ASTRA, Abteilung Strasseninfrastruktur Ost. 29 S. A M >>

FRANKENBERG, T. & P. GRÄSER (2014): Vorkommen des Schmalblättrigen Greiskrauts (Senecio inaequidens DC.) in Luxemburg: Erfassung der aktuellen Verbreitung der Art entlang der Autobahnen und Autobahnzubringer. efor-ersa, ingénieurs-conseils. 11 S. >>

GORISSEN, I. (2010): Flora und Vegetation verändern sich durch neue Pflanzenarten: Langjährige floristische Beobachtungen in naturschutzfachlich besonders wertvollen Lebensräumen der Region Bonn. - Natur in NRW 2, 25-29. V pdf

HEINICKE, S. (2011): Die Rolle klimatischer Präadaptation für die Invasion von Senecio inaequidens DC in Europa: Ein Etablierungsexperiment mit nativen und invasiven Populationen aus klimatisch ähnlichen Regionen. Bachelorarbeit Institut für Biologie, Institutsbereich Geobotanik und Botanischer Garten Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 69 S.

HOHLA, M. (2003): „Plants on the road“ - neue Pflanzen begleiten unsere Straßen. - Ökol 25, 2: S. 11-18. V pdf

INFOFLORA (2012): Schmalblättriges Greiskraut oder Kreuzkraut Infoblätter zu invasiven gebietsfremden Arten. 3 S. A M Ö W >>

LACHMUTH, S., W. DURKA & F. M. SCHURR (2010): The making of a rapid plant invader: genetic diversity and differentiation in the native and invaded range of Senecio inaequidens. - Molecular Ecology 19, 18: S. 3952-3967. >>

NEHRING, S., I. KOWARIK, W. RABITSCH & F. ESSL (2013): Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertungen für in Deutschland wild lebende gebietsfremde Gefäßpflanzen. BfN Skripten 352. Bundesamt für Naturschutz. 204 S. W >>

SCHERBER, C. (2002): The effects of herbivory and competition on Senecio inaequidens DC. (Asteraceae), an invasive alien plant. Diplomarbeit. Universität Rostock. 104 S. A >>

SCHMITZ, G. & D. J. WERNER (2001): The importance of the alien plant Senecio inaequidens DC. (Asteraceae) for phytophagous insects. - Zeitschrift für Ökologie und Naturschutz 9, 3: S. 153-160. W


Korina | Koordinationsstelle Invasive Neophyten in Schutzgebieten
Sachsen-Anhalts beim UfU e.V.
Große Klausstraße 11, 06108 Halle
Telefon 0345-202 65 30, Fax 0345-685 85 216
kontakt@korina.info

INHALTSVERZEICHNIS