Per App invasive Neophyten finden und melden:
Fundmelder gesucht!
Mit unserer App können Sie GPS-gestützt invasive Neophyten finden, melden und vieles mehr.
Die App ist kostenlos und kann überall genutzt werden. Wir haben ein besonderes Interesse an Fundmeldungen aus Schutzgebieten in Sachsen-Anhalt oder aus deren Einzugsgebieten. Wir geben die Fundmeldungen an die zuständigen Behörden weiter.
Aktuelle Informationen zur App erhalten Sie über Twitter @KORINAUfU.
Die korina-APP hat folgende Funktionen und Features:
FUND: Hier können Sie invasive Neophyten melden. Dazu müssen Sie eine Art aus der Artenliste auswählen, die von der Art bedeckte Fläche schätzen und ein Foto von der Pflanze machen. Im Moment stehen 117 Arten auf unserer Artenliste. Der Riesen-Bärenklau wird am häufigsten gemeldet, daher ist er voreingestellt.
KARTE: Hier können Sie alle im Umkreis von 1km bisher gemeldeten Funde sehen. Wenn Sie Ihren Standort verändern passt sich die Karte an.
Wenn Sie auf ein Fundsymbol tippen öffnet sich ein Infofenster mit dem Namen der Art, der Fläche und dem Datum des Fundes. Wenn Sie auf das Infofenster tippen öffnet sich ein neues Fenster, das alle Funddaten zeigt. Hier können Sie den Button "Neue Information hinzufügen" nutzen um uns mitzuteilen, ob der Bestand der Art zu- oder abgenommen hat oder gar nicht zu finden war.
INFO: Hier finden Sie Informationen zu Neophyten und zur App und einen direkten Zugang zu Informationen unserer Internetseite, z. B. zu den Artinformationen.
Weitere Infos zur App gibt es hier.