Suchformular

Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in menu_set_active_trail() (Zeile 2375 von /var/www/html/korina2.info/includes/menu.inc).

Grünes Klassenzimmer bei der Landesgartenschau Burg 2018

In diesem Jahr ist die Stadt Burg Schauplatz der Landesgartenschau Sachsen-Anhalt. Im Grünen Klassenzimmer können SchülerInnen die Gartenschau in zahlreichen Veranstaltungsangeboten entdecken. Wir bieten im Mai mehrere Exkursionen zu Neophyten an, die von Schulen gebucht werden können.

Neophyten im Garten: Geocaching zu gefährlichen Schönheiten

Viele Pflanzen werden aus anderen Teilen der Welt in unsere Gärten gebracht, weil sie besonders schön sind oder besonders schnell wachsen. Doch gelingt einigen von ihnen der Sprung über den Gartenzaun und in Naturschutzgebieten können sie große Probleme verursachen. Solche Pflanzen, die Neophyten, spüren die Jugendlichen bei einer Geocachingtour durchs Landesgartenschaugelände auf. In Kleingruppen begeben sich die Jugendlichen auf Schatzsuche mit dem Smartphone und bearbeiten Aufgaben, Rätsel und Experimente.

Nicht vergessen: Wenn möglich Smartphone mitbringen!

Ziele: Neophyten, ihre Verbreitungswege und Auswirkungen kennenlernen, das Interesse an Pflanzen durch den Einsatz von Technik steigern, Medienkompetenz sowie vernetztes Denken fördern.

Zielgruppe: Klasse 7-12

Termine: 7. bis 9. Mai 2018, jeweils 9.30-11.00 Uhr und 11.30-13.00 Uhr

Ort: Landesgartenschau Burg

Referentin: Antonia Nieke (Pädagogin), korina – Koordinationsstelle Invasive Neophyten in Schutzgebieten Sachsen-Anhalts beim UfU e.V.

Veranstalter: Landesgartenschau Burg 2018 GmbH

Anmeldung: Bitte nutzen Sie für die Anmeldung die Seite der Landesgartenschau Burg.

 


Korina | Koordinationsstelle Invasive Neophyten in Schutzgebieten
Sachsen-Anhalts beim UfU e.V.
Große Klausstraße 11, 06108 Halle
Telefon 0345-202 65 30, Fax 0345-685 85 216
kontakt@korina.info

INHALTSVERZEICHNIS