
Termine:
Kommen Sie vorbei!
Tagung
23. März 2018 9-15 Uhr, 5. Seminar zu Neophytenmanagement in Schutzgebieten Sachsen-Anhalts, Saal des Landesinstitutes für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale) (Vorträge)
Infostände
6. Juli 2018 Lange Nacht der Wissenschaften Halle /Saale, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ
2. September 2018 KORINA-Stand und Mitmachaktion beim Umweltbildungstag Halle, Peißnitz
Vorträge
28. September 2018 "Management invasiver Neophyten in Schutzgebieten" Vortrag auf dem 34. Deutschen Naturschutztag 2018 in Kiel
25. Oktober 2018 "Beteiligung der Öffentlichkeit am Neophytenmanagement in Sachsen-Anhalt" DWA-Tagung "Wasserwirtschaftlich bedeutsame Neobiota
– Probleme, Bewertung und Management", Hennef >>
8. November 2018 18 Uhr, "Riesen-Bärenklau, Zackenschötchen und andere neue Pflanzen in unserer Natur: Erkennen, Melden, Kontrollieren", Rossla
9. November 2018 "Neophytendominierte "novel ecosystems" oder "heimische Biodiversität"- welche Wildnis wollen wir schützen?", Herbsttagung des Nationalparkes Harz, Drübeck
10. November 2018 "Invasive Neophyten im Harz und Harzvorland" Herbsttagung des Botanischen Arbeitskreises Nordharz, Drübeck >>
Bildungsangebote
21.-22. August 2018 Fortbildung "Invasive Neophyten mit dem Smartphone erkunden", 2 Tage, für LehrerInnen in Sachsen-Anhalt buchbar >>
2. September 2018 KORINA-Stand und Mitmachaktion beim Umweltbildungstag Halle, Peißnitz
Wenn Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen per email erhalten wollen, melden Sie sich bei unserem Newsletter an.