
Akteure in Sachsen-Anhalt:
Ihre Hilfe ist willkommen!
Viele amtliche und ehrenamtliche Akteure im Land Sachsen-Anhalt helfen, invasive Neophyten zu finden und zu kartieren. Oder sie führen Maßnahmen durch, um diese Pflanzen an den Standorten zurückzudrängen, die aus Naturschutzsicht wertvoll oder sensibel sind.
Wichtige Akteure bei der Erfassung von Neophyten sind der Botanische Verein Sachsen-Anhalt e. V. , der Botanische Arbeitskreis Nordharz e. V., der Arbeitskreis Heimische Orchideen - Sachsen-Anhalt e.V., und die Arbeitsgruppe Botanik Dessau. Derzeit beteiligen sich zahlreiche Studenten der Hochschule Anhalt im Rahmen von studentischen Projekten an der Kartierung ausgewählter Arten oder ausgewählter Schutzgebiete.
Auch Sie können sich aktiv an Maßnahmen gegen invasive Neophyten beteiligen – eine tolle Möglichkeit, das In-der-Natur-sein mit dem Engagement für den Naturschutz zu verbinden!
Wir vermitteln Ihnen gern den Kontakt zu verschiedenen Maßnahmeträgern. Das sind:
- Beschäftigungsgesellschaften
- Großschutzgebietsverwaltungen
- Naturschutzverbände
- Hochschule Anhalt
- Untere Naturschutzbehörden
- Stadtverwaltungen
- Forstverwaltungen
- Unterhaltungsverbände, Landesbetrieb für Hochwasserschutz
- Garten- und Landschaftsbaufirmen