Suchformular

Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in menu_set_active_trail() (Zeile 2375 von /var/www/html/korina2.info/includes/menu.inc).

Schwarze Liste invasiver Neophyten in Sachsen-Anhalt:

Ausreißen oder stehen lassen, das ist hier die Frage!

Einige Neophyten sind weit verbreitet und scheinen doch nur geringe Auswirkungen auf heimische Arten und Ökosysteme zu haben, andere kommen nur an wenigen Orten vor und bereiten dort große Probleme. Oft ist es schwierig, zu entscheiden, ob eine Art bekämpft werden sollte oder ob es nicht notwendig ist.

Die Schwarze Liste der Neophyten Sachsen-Anhalts soll hier eine Entscheidungshilfe sein. Sie fasst die Erkenntnisse, die zu einer Art vorliegen, zusammen. Jede Art wird in eine Kategorie eingeordnet, je nach dem, wie groß die negativen Auswirkungen auf heimische Arten und Ökosysteme sind und wieviel wir eingentlich über sie wissen. Aus dieser Einordnung kann man entnehmen, ob gegen eine Art sofort Maßnahmen ergriffen werden sollten, oder ob mehr Beobachtung notwendig ist, um mehr über die Auswirkungen dieser Art zu erfahren.

Legende (öffnet sich in einem neuen Fenster)

artenuebersicht

Artname, lateinisch Artname, deutschabsteigend sortieren Sofort-maßnahmen Einzel-fallmaß-nahmen weitere Beobachtung nötig aktuelle Verbreitung besonders gefährdete Biotope negative wirtschaftliche oder gesundheitliche Auswirkungen Steckbrief

Acer negundo

Ahorn, Eschen-
!!! •• Auwälder, besonders Weichholzauwälder

Steckbrief

Acer rufinerve

Ahorn, Rotnerviger
!! - Halboffene, lichtreiche Laubwaldränder und Lichtungen

Steckbrief

Akebia quinata

Akebie, Fingerblättrige
!!!
- offene Gehölzbestände, Wälder

Steckbrief

Azolla filiculoides

Algenfarn, Großer
!!! •• stehende und langsam fließende Gewässer

Steckbrief

Ambrosia psilostachya

Ambrosie, Ausdauernde
! Sandtrockenrasen G

Steckbrief

Ambrosia artemisiifolia

Ambrosie, Beifußblättrige
!! •• Ackerunkrautfluren, Trockenrasen W, G

Steckbrief

Heracleum persicum*

Bärenklau, Persischer
unbekannt unbekannt G

Heracleum mantegazzianum

Bärenklau, Riesen-
!!! •• Ufer, Waldränder, Wiesen W, G

Steckbrief

Heracleum sosnowskyi*

Bärenklau, Sosnowsky-
unbekannt unbekannt W, G

Amorpha fruticosa

Bastardindigo, Gemeiner
!! •• Ufergebüsche und -staudenfluren, Feuchtgebiete, Trockenrasen

Steckbrief

Artemisia tournefortiana

Beifuß, Armenischer
! bislang keine

Steckbrief

Artemisia verlotiorum

Beifuß, Kamtschatka-
! Flußufer, Kiesbänke, Hochstaudenfluren, Grünlandbrachen, Weingärten W, G

Steckbrief

Paulownia tomentosa

Blauglockenbaum
! - Waldlichtungen, Niederwälder, Flußufer, Felsen W

Steckbrief

Lycium chinense

Bocksdorn, Chinesischer
! •• Trockenhänge, Magerrasen, Gehölzränder W

Steckbrief

Lycium barbarum

Bocksdorn, Gewöhnlicher
!!! •• Trockenrasen und -hänge, alte Mauern W

Steckbrief

Rubus armeniacus

Brombeere, Armenische
!! •• Magerrasen, Wälder, Gehölze W

Steckbrief

Rubus laciniatus

Brombeere, Schlitzblättrige
! •• Wälder und Waldränder, Gehölze, trockenes oder feuchtes Grünland

Steckbrief

Miscanthus sacchariflorus

Chinaschilf, Großes
! Ufer, Flachwasserbereiche

Steckbrief

Miscanthus sinensis

Chinaschilf, Japanisches
! bislang keine

Steckbrief

Sorghum x almum

Columbusgras
!! - Ackerraine W

Steckbrief

Pseudotsuga menziesii

Douglasie
!!! •• Wälder, Bruchwälder, Felsen

Steckbrief

Quercus rubra

Eiche, Rot-
!!! •• Laub- und Nadelwälder, Auwälder, Felsen, Sandtrockenrasen

Steckbrief

Fraxinus pennsylvanica

Esche, Rot-
!!! •• Auwälder, vor allem Hartholzauwälder, Flutrinnen, Ufer, Feldgehölze, Mischwälder

Steckbrief

Rhus typhina

Essigbaum
! •• Ufer, Gehölze, Weinberge

Steckbrief

Amelanchier spicata

Felsenbirne, Besen-
!! Trockene Kiefernwälder, Kiefern-Eichenwälder, Dünen

Steckbrief

Syringa vulgaris

Flieder
!!! •• Felsen, Trockenrasen, Mauern, Gebüsche, Waldränder, Ufer

Steckbrief

Araujia sericifera

Folterpflanze
! - Flußufer, Gehölzbestände G

Steckbrief

Lonicera henryi

Geißblatt, Henrys
!! Wälder, Waldränder W

Steckbrief

Phedimus spurius

Glanzfetthenne, Kaukasus-
!!! •• Felsen, Mauern, Trockenrasen W

Steckbrief

Galeobdolon argentatum

Goldnessel, Silber-
!!! •• Wälder, Gebüsche, Waldsäume

Steckbrief

Solidago canadensis

Goldrute, Kanadische
!!! •• Ufer, Auen, Grünland, Halbtrockenrasen, Waldränder W

Steckbrief

Solidago gigantea

Goldrute, Späte
!!! •• Ufer, Waldränder und -lichtungen, feuchtes Grünland W

Steckbrief

Ailanthus altissima

Götterbaum
!!! •• Mager- und Halbtrockenrasen, Felsen, Waldsäume und Uferwälder W

Steckbrief

Senecio inaequidens

Greiskraut, Schmalblättriges
! •• Felsen, Ufer W

Steckbrief

Cornus sericea

Hartriegel, Weißer
!! •• Ufergebüsche, feuchte Wälder und Gebüsche

Steckbrief

Lonicera tatarica

Heckenkirsche, Tataren-
!! •• Trockenrasen, Gebüsche W

Steckbrief

Vaccinium atlanticum

Heidelbeere, Strauch-
!! - Heidemoore W

Steckbrief

Symphyotrichum novi-belgii

Herbstaster, Glattblatt-
!!! •• Flußufer, Wiesen, Hochstaudenfluren, Auwälder, Waldsäume

Steckbrief

Symphyotrichum lanceolatum

Herbstaster, Lanzettblättrige
!!! •• Flußufer, Auenwälder, Feuchtwiesen

Steckbrief

Symphyotrichum salignum

Herbstaster, Weidenblatt-
!! Flußufer, Auen

Steckbrief

Ludwigia peploides

Heusenkraut, Flutendes
!!!
- stehende und langsam fließende Gewässer W, G

Steckbrief

Ludwigia grandiflora

Heusenkraut, Großes
!!!
- Feuchtgebiete, Flachwasserbereiche stehender oder langsam fließender Gewässer W

Steckbrief

Ludwigia x kentiana

Heusenkraut, Kents
!!!
- stehende Gewässer W, G

Steckbrief

Gleditsia triacanthos

Hülsendorn
! - Waldlichtungen und -ränder, Flußufer G

Steckbrief

Cynodon dactylon

Hundszahngras
!!!
Sandmagerrasen, Binnendünen W, G

Steckbrief

Campylopus introflexus

Kaktusmoos
!!! •• Sandheiden, Binnendünen, Silbergrasfluren, Felsen

Steckbrief

Phytolacca americana

Kermesbeere, Amerikanische
!! - Auen, Wälder W

Steckbrief

Pinus nigra

Kiefer, Schwarz-
!! •• Trockenrasen, Wälder

Steckbrief

Pinus strobus

Kiefer, Weymouth-
!!! •• Wälder, Felsen W

Steckbrief

Persicaria perfoliata

Knöterich, Durchwachsener
!!!
- Flußufer, Feuchtgrünland W

Steckbrief

Baccharis halimifolia*

Kreuzstrauch
- unbekannt W, G

Pueraria lobata

Kudzu
!!!
- Wälder, Waldränder, Ufer W

Echinops sphaerocephalus

Kugeldistel, Drüsenblättrige
! •• Halbtrockenrasen, Feuchtwiesen, Uferfluren

Steckbrief

Echinops exaltatus

Kugeldistel, Drüsenlose
! Uferhochstaudenfluren

Steckbrief

Allium paradoxum

Lauch, Wunder-
! geophytenreiche Wälder, Parkanlagen und Ufer

Steckbrief

Prunus laurocerasus

Lorbeerkirsche
!! Waldränder und -lichtungen, Hecken

Steckbrief

Lupinus polyphyllus

Lupine, Vielblättrige
!!! •• Feuchtwiesen, Magerrasen, aufgelassenes Brachland, lichte Wälder W

Steckbrief

Mahonia aquifolium

Mahonie, Gewöhnliche
!! •• Laubwälder, Halbtrockenrasen W

Steckbrief

Solanum physalifolium

Nachtschatten, Argentinischer
! •• Ufer, Weinberge W

Steckbrief

Crassula helmsii

Nadelkraut
!!!
- stehende und langsam fließende Gewässer W

Steckbrief

Dianthus giganteus

Nelke, Riesen-
!! Grünland

Steckbrief

Elaeagnus angustifolia

Ölweide, Schmalblättrige
! •• Trockenrasen, Auen und Ufer

Steckbrief

Elaeagnus commutata

Ölweide, Silber-
!! Trockenrasen

Steckbrief

Populus x canadensis

Pappel, Bastard-
!!! •• Auen- und Feuchtwälder, Feuchtgebiete, Gehölze, Trockenrasen

Steckbrief

Paspalum paspalodes

Pfannengras
!! - Salzstellen, Überflutungszonen von Flüssen W

Steckbrief

Rhododendron ponticum

Rhododendron, Pontische
!!!
- unbekannt

Lysichiton americanus

Riesenaronstab, Amerikanischer
!!!
beschattete Bachufer, Sümpfe, Bruchwälder

Steckbrief

Robinia pseudoacacia

Robinie
!!! •• Trockenrasen, Felsen, Auen, lichte Wälder

Steckbrief

Typha laxmannii

Rohrkolben, Laxmanns
! Ufer vor allem künstlicher Gewässer

Steckbrief

Rosa rugosa

Rose, Kartoffel-
!!! •• Ufer, Kiefernwälder, Felsen, Trockenhänge

Steckbrief

Aesculus hippocastanum

Roßkastanie, Gewöhnliche
!! •• Hartholzauwälder, Hochstaudenfluren

Steckbrief

Potentilla indica

Scheinerdbeere, Indische
! Waldränder, Parkanlagen

Steckbrief

Sarracenia purpurea**

Schlauchpflanze, Braunrote
- Moore

Spartina alterniflora*

Schlickgras, Glattes
- keine W

Spartina anglica***

Schlickgras, Salz-
- keine W

Buddleja davidii

Schmetterlingsstrauch
!! •• bislang keine W

Steckbrief

Viburnum rhytidophyllum

Schneeball, Runzelblättriger
!! - Wälder, Waldränder G

Steckbrief

Symphoricarpos albus

Schneebeere
! •• Laub- und Kiefernwälder, Auwälder, Gehölze, Ufer, Trockenrasen- und hänge, Schwermetallhalden

Steckbrief

Asclepias syriaca

Seidenpflanze, Syrische
! Sandtrockenrasen, Weinberge W

Steckbrief

Rudbeckia laciniata

Sonnenhut, Schlitzblättriger
!! •• Bach- und Flußufer, Feuchtwiesen, Wälder

Steckbrief

Spiraea billardii

Spierstrauch, Billards
! •• Ufer, Wälder, Feuchtwiesen, Gebüsche

Steckbrief

Spiraea japonica

Spiertrauch, Japanischer
! Ufer, Laubwälder

Steckbrief

Spiraea alba

Spiertrauch, Weißer
!! Auen, Flußufer, Hochstaudenfluren, magere Wiesen

Steckbrief

Impatiens balfourii

Springkraut, Balfours
! Feuchtwiesen, Laubwälder

Steckbrief

Impatiens edgeworthii

Springkraut, Buntes
! Wälder, Auwälder, Waldsäume

Steckbrief

Impatiens glandulifera

Springkraut, Drüsiges
!! •• Ufer, Auen W

Steckbrief

Impatiens parviflora

Springkraut, Kleines
! •• Auwälder, Laub- und Nadelwälder, Waldsäume

Steckbrief

Echinocystis lobata

Stachelgurke
! •• Uferhochstaudenfluren W

Steckbrief

Fallopia bohemica

Staudenknöterich, Bastard-
!!! •• Ufer, Auen, Waldränder W

Steckbrief

Fallopia "Igniscum"

Staudenknöterich, Igniscum-
!!!
- Flußufer W

Fallopia japonica

Staudenknöterich, Japanischer
!!! •• Ufer, Auen, Waldränder W

Steckbrief

Fallopia sachalinensis

Staudenknöterich, Sachalin-
!!! •• Ufer, Auen, Waldränder, Wiesen W

Steckbrief

Geranium pyrenaicum

Storchschnabel, Pyrenäen-
! •• Frischwiesen, Weinberge

Steckbrief

Myriophyllum aquaticum

Tausendblatt, Brasilianisches
!!!
meso-bis eutrophe stehende und fließende Gewässer und angrenzende Feuchtgebiete W

Steckbrief

Myriophyllum heterophyllum

Tausendblatt, Verschiedenblättriges
!!!
meso-bis eutrophe stehende und fließende Gewässer W

Steckbrief

Telekia speciosa

Telekie
! Hochstaudenfluren, Wälder, Waldlichtungen, Bachufer, Gebüsche, Wiesen, Parkanlagen

Steckbrief

Claytonia perfoliata

Tellerkraut, Gewöhnliches
! •• Parkanlagen, Wälder W

Steckbrief

Helianthus tuberosus

Topinambur
!! •• Flußufer, Auen, Waldränder W

Steckbrief

Prunus serotina

Traubenkirsche, Späte
!!! •• Kiefern- und Laubwälder, Feucht- und Bruchwälder, Moore, Ttrockenrasen, Heiden W

Steckbrief

Eichhornia crassipes

Wasserhyazinthe
!!!
- Gewässer W, G

Steckbrief

Hydrocotyle ranunculoides

Wassernabel, Großer
!!!
- stehende und langsam fließende Gewässer, Moorgewässer W

Elodea canadensis

Wasserpest, Kanadische
!!! •• meso-bis eutrophe stehende und fließende Gewässer W

Steckbrief

Elodea nuttallii

Wasserpest, Schmalblättrige
!!! •• stehende und langsam fließende Gewässer W

Steckbrief

Lagarosiphon major

Wasserpest, Wechselblatt-
!!!
stehende und fließende Gewässer W

Steckbrief

Pistia stratiotes

Wassersalat
!! stehende und langsam fließende Gewässer W, G

Steckbrief

Vallisneria spiralis

Wasserschraube
!! stehende und fließende Gewässer W

Steckbrief

Epilobium ciliatum

Weidenröschen, Drüsiges
!!! •• feuchte bis nasse Waldstandorte, Hochstaudensäume

Steckbrief

Pachysandra terminalis

Ysander
! Waldränder

Steckbrief

Bunias orientalis

Zackenschötchen, Orientalisches
!! •• Wiesen, Weinberge, Halbtrockenrasen W

Steckbrief

Parthenocissus inserta

Zaunrebe, Fünfblättrige
! •• Auen, Ufer, Wälder, auch mäßig trockene Hänge und Böschungen

Steckbrief

Lemna minuta

Zierliche Wasserlinse
!! stehende und langsam fließende Gewässer W

Steckbrief

Bidens frondosa

Zweizahn, Schwarzfrüchtiger
!! •• Ufer, Feuchtstellen

Steckbrief

Cotoneaster horizontalis

Zwergmispel, Fächer-
!! •• Trockenrasen, Felsen, Kiefernwälder W, G

Steckbrief

Cotoneaster dammeri

Zwergmispel, Kriech-
!! Trockenrasen, Böschungen, Brachen

Steckbrief

Cotoneaster acutifolius

Zwergmispel, Peking-
! Kiefern- und Eichen-Hainbuchenwälder, Felsen W, G

Steckbrief

Cotoneaster divaricatus

Zwergmispel, Sparrige
! •• Wälder, vor allem Kiefernwälder, Gebüsche, Felsen W, G

Steckbrief


Korina | Koordinationsstelle Invasive Neophyten in Schutzgebieten
Sachsen-Anhalts beim UfU e.V.
Große Klausstraße 11, 06108 Halle
Telefon 0345-202 65 30, Fax 0345-685 85 216
kontakt@korina.info

INHALTSVERZEICHNIS