Suchformular

Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in menu_set_active_trail() (Zeile 2375 von /var/www/html/korina2.info/includes/menu.inc).

Angebote für LehrerInnen

Welche Neophyten sind hier in Sachsen-Anhalt häufig zu finden? Wie gelangen sie zu uns, welche Auswirkungen auf andere Arten und Beziehungen in Ökosystemen haben sie? Wie kann ich meinen Unterricht zum Thema Neophyten gestalten? Wie passt das Thema am besten in den Lehrplan? In unseren Fortbildungsveranstaltungen lernen Sie Wissenswertes über diese Pflanzen und probieren Methoden für die Arbeit mit SchülerInnen praktisch aus.

Im Archiv erhalten Sie einen Eindruck von unserer Bildungsarbeit im vergangenen Jahr.

 

Fortbildung: Invasive Neophyten mit dem Smartphone erkunden

Invasionen von gebietsfremden Pflanzenarten verursachen weltweit gravierende Naturschutzprobleme, ökonomische und gesundheitliche Schäden. Gleichzeitig haben invasive Neophyten eine interessante Migrationsgeschichte und vollbringen erstaunliche Höchstleistungen.

Im neuen Fachlehrplan Gymnasium Biologie spielen Neophyten explizit an drei Stellen eine Rolle: Im Zusammenhang mit dem Ökosystem Wald in Klasse 9, mit aquatischen Ökosystemen im Profilfach Klasse 11/12 und mit urbanen Ökosystemen im Wahlpflichtfach Klasse 11/12. Doch berühren Neophyten auch an der Sekundarschule viele Themenfelder der Biologie wie veränderte Ökosysteme und biologische Vielfalt, allgemeine Pflanzenmorphologie und Artenkenntnis.

Der Workshop gibt einen Überblick zum aktuellen Wissensstand zu invasiven Neophyten, zu ihren Verbreitungswegen, Auswirkungen und zu einem reflektierten Umgang mit ihnen. Anschließend werden vielfältige Methoden und Lehrmaterialien vorgestellt und ausprobiert, die im Unterricht selbstständig verwendet werden können.

Ein Schwerpunkt ist hierbei unsere KORINA-App, mit der die Teilnehmenden Neophyten im Gelände kartieren können. Es werden noch weitere Methoden vorgestellt und diskutiert, die alle das Ziel haben, das Interesse von Kindern und Jugendlichen an Pflanzen im Allgemeinen und an Neophyten im Besonderen zu steigern.

Ziele: Die Teilnehmenden erweitern ihr Wissen über Neophyten. Sie lernen verschiedene Methoden und Lehrmaterialien zu Neophyten kennen, die am Lehrplan orientiert sind und verschiedene Kompetenzbereiche abdecken.

Zielgruppe: LehrerInnen der Fächer Biologie und Geografie für Gymnasium und Sekundarschule

Termin: 21. und 22. August 2018

Ort: Aus- und Fortbildungsinstitut Thale

ReferentInnen: Franziska Hollweg,
Robin Schmidt

Anmeldung: Bitte nutzen Sie für die Anmeldung die Seite des Bildungsservers Sachsen-Anhalt

 


Korina | Koordinationsstelle Invasive Neophyten in Schutzgebieten
Sachsen-Anhalts beim UfU e.V.
Große Klausstraße 11, 06108 Halle
Telefon 0345-202 65 30, Fax 0345-685 85 216
kontakt@korina.info

INHALTSVERZEICHNIS